Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen
Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Herz-Kreislauf
Gottesgnadenkraut
Juni - Juli
Tee giftig
Wirk- & Inhaltsstoffe
Glykoside, Ätherisches Öl, Bitterstoffe, Saponine
Verwendete Pflanzenteile
Kraut
Innerliche Anwendung
Herzinsuffizienz
Wissenswertes
Die Anwendung in der Heilpflanzenkunde ist sehr selten geworden, da das Gottesgnadenkraut giftig ist und man mittlerweile bei Herzschwäche andere ungefährliche Heilpflanzen nutzt. Das Gottesgnadenkraut wird nur homöopathisch verwendet (Gratiola).